
Grace Church Mitgliedschaft
Auf dieser Seite findest du allgemeine Informationen über die Mitgliedschaft in Grace Church und die dazugehörigen Anmeldeformulare. Wir bevorzugen es, wenn du die Formulare herunterlädst, sie auf deinem Computer ausfüllst, unterschreibst und sie an einem Sonntag mit in die Gemeinde nimmst.
Wenn du die Formulare zu Hause nicht ausdrcuekn kannst, dann fülle sie auf deinem Computer aus und maile sie uns (gracechurch.vie@gmail.com). Wir werden sie dann für dich zum Unterschreiben ausdrucken.
Bitte, verwende den Adobe Reader um die Formulare auszufüllen, da diese Funktion mit anderen Programmen womöglich nicht funktioniert. Du kannst das Programm hier gratis herunterladen:
Es ist auch möglich die Formulare händisch auszufüllen, aber wegen besserer Lesbarkeit bevorzugen wir den vorher beschriebenen Weg.
Falls du noch weitere Informationen benötigst, kontaktiere bitte jemanden von der Gemeindeleitung am Sonntag oder schreibe uns eine E-Mail.
Erklärungen
-
Ausfüllen des Formulars: Bitte fülle das Formular komplett und leserlich aus. Die Lesbarkeit deiner Handschrift und korrekte Angaben sind sehr wichtig, um Schwierigkeiten zu vermeiden. Du kannst das Formular auch als PDF-Dokument erhalten, um es am Computer auszufüllen, auszudrucken und zu unterschreiben – aus den obengenannten Gründen ist dies unsere bevorzugte Möglichkeit.
-
FKÖ (Freikirchen in Österreich) ist die staatlich anerkannte Kirche und Dachgesellschaft, bestehend aus fünf Bünden: Baptisten, Bund Evangelikaler Gemeinden (BEG), Mennoniten, Freie Christengemeinde (FCG) (Pfingstgemeinden) und Elaia. Grace Church ist Teil von BEG und deshalb beinhaltet die Mitgliedschaft in Grace Church automatisch auch die Mitgliedschaft im BEG und damit den Freikirchen Österreichs.
-
Bemerkungen zur rechtlichen Situation der Kirchen/Religionsgemeinschaften in Österreich: In Österreich kann man jeweils nur bei einer Kirche/Religionsgemeinschaft Mitglied sein. Dadurch, dass FKÖ eine solche ist, kannst du nur beitreten, wenn du momentan nicht Mitglied einer anderen Kirche, Religions- oder Bekenntnisgemeinschaft bist (z.B. röm. Katholisch, evangelisch AB/HB, methodistisch, muslimisch etc.). Wenn du Teil solch einer Kirche oder Gemeinschaft bist, musst du deine Mitgliedschaft dort kündigen bevor du Mitglied in Grace Church werden kannst. Dies gilt nur innerhalb Österreichs! Wenn du Mitglied solch einer Kirche oder Gemeinschaft außerhalb im Ausland bist, kannst du dort deine Mitgliedschaft beibehalten. Wenn du Mitglied einer Kirche im Ausland bist, die Teil der FKÖ ist, musst du trotzdem die Mitgliedschaft in Österreich extra beantragen – z.B. als Mitglied einer Baptistengemeinde im Ausland gehörst du nicht automatisch den Baptisten in Österreich an, sondern musst dich hier in deiner örtlichen Gemeinde registrieren – z.B. in Grace Church.
-
Unterschiede zwischen regulärer und außerordentlicher Mitgliedschaft: Die reguläre Mitgliedschaft ist für diejenigen, die ihr Leben Christus übergeben haben, getauft sind und Grace Church als ihre Heimatgemeinde ansehen. Die außerordentliche Mitgliedschaft betrifft diejenigen, die nicht alle Kriterien der vollen Mitgliedschaft erfüllen, aber trotzdem Teil der Grace Church sein wollen. Dies betrifft vor allem nicht Getaufte und Kinder, die in Österreich noch nicht religionsmündig sind (siehe nächsten Punkt). Außerordentliche Mitglieder können an Gemeindeversammlungen teilnehmen, dürfen aber nur wählen, wenn die Gemeindeleitung ihnen das Wahlrecht ausspricht. Sobald alle Kriterien für eine reguläre Mitgliedschaft erfüllt sind, wirst du gebeten deinen Status von einer außerordentlichen auf eine reguläre Mitgliedschaft zu ändern.
-
Altersbeschränkungen: Die reguläre Mitgliedschaft ist nur Kindern ab 14 Jahren, die nach einer persönlichen Glaubensentscheidung getauft wurden, möglich. Wenn diese noch nicht getauft sind, können sie selbständig eine außerordentliche Mitgliedschaft beantragen. Kinder unter 14 Jahren können nur außerordentliche Mitglieder sein und das zugehörige Formular muss von den Eltern oder Erziehungsberechtigten unterschrieben werden (am besten von beiden).
-
Eltern: Bitte verwende das separate Antragsformular für die außerordentliche Mitgliedschaft für Kinder. Wenn du die Mitgliedschaft für mehr als 4 Kinder beantragst, verwende bitte ein zusätzliches Formular und ersetze die Nummern 1-4 mit den weiteren Nummern der Kinder.
-
Taufe: Wenn du getauft bist, trage das Datum der Taufe so genau wie möglich ein. Solltest du das genaue Datum nicht wissen, trage wenigstens die Jahreszahl so genau wie möglich ein. Solltest du noch nicht getauft sein, lass dieses Feld frei.
-
Kontaktdaten: Bitte trage exakte Kontaktdaten ein, da dies für die Kommunikation unerlässlich ist! Es liegt in deinem Verantwortungsbereich die Gemeindeleitung von etwaigen Änderungen dieser Kontaktdaten in Kenntnis zu setzen und dich auch auf dem laufenden Stand über Aktivitäten in Grace Church zu halten (z.B. Updates durch E-Mails, Gemeindenachrichten, Website etc.).
-
Kündigung der Mitgliedschaft: Falls du dich entschließen solltest, Grace Church zu verlassen, ist es wichtig, dass du die Gemeindeleitung schriftlich über deinen Austritt informierst. Das Fehlen einer offiziellen, schriftlichen Austrittserklärung bedeutet, dass du weiterhin offiziell Mitglied von Grace Church, BEG und FKÖ bist und auch weiterhin allen mit der Mitgliedschaft verbundenen Verantwortlichkeiten unterliegst! Außerdem kann durch dein Fehlen die Beschlussfähigkeit bei Gemeindesitzungen und anderen Gelegenheiten nachteilig beeinflusst werden.
-
Schlussbemerkungen: Die Abgabe des Mitgliedsantrags bedeutet nicht die automatische Aufnahme als Mitglied. Die Mitgliedschaft muss erst durch die Gemeindeleitung bestätigt werden und kann auch eine Zeit der Vorbereitung und Schulung voraussetzen!
Antragsformular auf Mitgliedschaft für Erwachsene (Englisch/Deutsch, 2 Seiten)