

Gottesdienste während Corona
Basierend auf den momentanen Vorgaben der österreichischen Regierung, müssen wir spezielle Sicherheitsstandards einhalten um eine sichere Abhaltung unserer Gottesdienste für alle Besucher zu gewährleisten. Lesen sie bitte die folgenden Informationen genau durch und befolgen sie die erwähnten Punkte um herauszufinden unter welchen Voraussetzungen sie an unseren Gottesdiensten teilnehmen können.
-
Die Anzahl der erlaubten Gottesdienstbesucher ist beschränkt, wir sollten aber genug Platz für die erwartete Anzahl an Gottesdienstbesuchern haben!
-
Wenn sie Krankheitszeichen verspüren oder gar positiv getestet wurden oder auf das Testresultat eines Corona-Testes wegen eines Verdachtsfalles warten - bleiben sie bitte zu Hause, nehme sie an keinen Gemeindeveranstaltungen teil und treffen sie sich nicht mit anderen Leuten!
-
Das Tragen eines FFP2 Mund-und-Nasenschutzes ist empfohlen aber nicht verpflichtend! Dies gilt vor allem wenn man nicht genug Abstand zu anderen Personen einhalten kann!
-
Um ausreichend Platz zwischen den Gottesdienstbesuchern zu gewährleisten soll die Position der Sessel nicht geändert werden! Als Ausnahme dürfen Personen, die im gleichen Haushalt leben, zusammen sitzen. Um ausreichende Abstandsmöglichkeiten zu schaffen werden wir auch den Balkon öffnen. Bitte, beachten sie auch vor und nach dem Gottesdienst ausreichend Abstand zu anderen Personen zu halten.
-
Bis auf weiteres wird es nach dem Gottesdienst keine gemeinsame Kaffeezeit geben.
-
Gemeinsames Singen ist möglich, aber nur unter Verwendung von MNS!
-
Der Raum zur Betreuung von Kleinkindern wird offen sein, bitte versuchen sie auch dort weiterhin bestmöglichst Abstand zu halten.
-
Wir stellen im Eingangsbereich Handdesinfektionsmittel bereit. Bitte verwenden sie dieses bevor sie den Saal betreten! Vermeiden sie zur Begrüßung Hände zu schütteln oder einander zu umarmen. Es wird auch jemand dafür sorgen, dass Objekte wie Türschnallen regelmäßig gereinigt/desinifziert werden.
-
Um weiterhin der gesamten Gemeinde zu dienen und alle zu erreichen werden wir weiterhin unseren Live-Stream anbieten! Dadurch soll all denen die Möglichkeit an einer Gottesdienstteilnahme gegeben werden die aus Alters- oder Gesundheitsgründen nicht teilnehmen können. Beachten sie, dass wenn sie am Gottesdienst teilnehmen, der Bühnenbereich und die vorderen Sitzplätze möglicherweise in unserem Live-Stream auf YouTube sichtbar sind!
Klein- und Gebetsgruppen die unter der Woche stattfinden treffen sich weiterhin online oder auch persönlich. Bitte kontaktieren sie die Person die ihre Kleingruppen leitet um mehr über das Vorgehen ihrer Gruppe zu erfahren. Für diejenigen die nicht an unserem Gottesdienst teilnehmen könne besteht ausserdem die Möglichkeit sich in kleinen Gruppen zu treffen und den Live-Stream gemeinsam anzusehen. Beachten sie aber dabei bitte weiterhin die Empfehlungen bezüglich Abstand halten!
Folgen sie weiterhin diesen Empfehlungen um eine Ausbreitung des Viruses einzuschränken:
-
Regelmäßiges Händewaschen oder verwenden von Desinfektionsmittel
-
Vermeiden von Händeschütteln und Umarmungen
-
Nicht im Gesicht berühren
-
Tragen sie einen Mund-Nasenschutz wenn sie mit anderen Menschen zusammen sind oder beim Einkaufen sowie in öffentlichen Verkehrsmitteln
-
So gut es geht Abstand voneinander halten
-
Menschenansammlungen vermeiden (je weniger, desto besser)
-
Bleiben sie zu Hause wenn sie sich krank fühlen! Gehen sie nicht zum Arzt wo sie andere gefährden könnten, sondern rufen sie 1450 an um mehr Informationen und Hilfe zu bekommen
Wer etwas zur Kollekte beitragen will kann dies entweder während eines Gottesdienstbesuches tun oder per Überweisung (IBAN: AT71 3200 0000 1325 1236 BIC: RLNWATWW). Wir benötigen und schätzen ihre Unterstützung!
Bei weiteren Fragen zu diesen Themen kontaktieren sie bitte jemand aus der Leiterschaft. Betet weiterhin! Betet für die im Krisenmanagement Verantwortung tragenden Personen und diejenigen, die durch das Virus und die Ausmaße der Gegenmaßnahmen weltweit, auch in Österreich, betroffen sind. Gegenwärtig beeeinflußt die Situation sowohl unsere persönlichen Leben und unser Gemeindeleben, so lasst uns sichergehen, dass wir nach weisen Möglichkeiten Ausschau halten um einander zu unterstützen und die Gemeinschaft der Gläubigen nicht zu vernachlässigen.
Danke für alle Gebete und Unterstützung!
Möge der Herr euch bewahren und stärken und möge sein Licht in dieser Welt durch euch scheinen!